Kirche aktuell

Trauern um Papst Franziskus in Zürich «Zum Paradies mögen Engel dich begleiten»

Wir trauern um Papst Franziskus der am 21. April im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben ist. Es gibt auch Möglichkeiten, sich in Zürich vom Papst zu verabschieden.
21. April 2025 Katholische Kirche im Kanton Zürich

Als Jorge Mario Bergoglio am 13. März 2013 als neu gewählter Papst auf die Loggia des Petersdoms trat, fragten sich viele: «Wer ist dieser Mann?»

Zwölf Jahre später, im April 2025, nehmen wir Abschied von einem Papst, dessen Visionen und Reformen die katholische Kirche in ihrer schwersten Krise seit der Reformation nachhaltig geprägt haben. Papst Franziskus brachte frischen Wind, der so manche überkommene Selbstherrlichkeit im Gefüge der Kirche und klerikale Selbstgerechtigkeit im Sturm weggeblasen hat und dafür die Nöte der Menschen wieder als entscheidenden Kompass einer Kirche in der Nachfolge Jesu in den Mittelpunkt stellte.

«Mir ist eine »verbeulte« Kirche lieber. Eine Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinausgegangen ist. Sie ist mir lieber als eine Kirche, die krank ist, weil sie verschlossen ist und sich bequem an die eigenen Sicherheiten klammert.»
Papst Franziskus in seiner ersten Enzyklika «Evangelii gaudium»

Heute fragt niemand mehr, wer dieser Mann «vom anderen Ende der Welt» ist. Nachhaltig hat er unsere Kirche verändert. Wer auch immer sein Nachfolger wird, er tritt in grosse Fusstapfen - und einen Weg zurück wird es nicht geben.

Alexander Bayer, Priester in Männedorf und Liedermacher, hat in einem Video seine Eindrück vom einem der letzten öffentlichen Gottesdienst des Papstes eingefangen und mit eigener Musik untermalt. Mit diesem virtuellen Gebet möchten auch wir Papst Franziskus gedenken.

In Zürich wird am Freitag, 2. Mai, um 18.15 Uhr, ein Gottesdienst zum Gedenken an Papst Franziskus in der Kirche Liebfrauen gefeiert.

Kondolenzbücher liegen in den Kirchen St. Peter und Paul, und Liebfrauen auf und teilweise auch in lokalen Pfarreien.

Es gibt auch die Möglichkeit sich online in einem Kondolenzbuch des Bistums Chur einzutragen.

Ausserdem hat das Bistum ein Requiem für Papst Franziskus in Chur angekündigt, ebenfalls am Freitag, 2. Mai, um 19.00 Uhr in der Kathedrale

Kondolenzbuch Liebfrauen zvg.jpg
Kondolenzbuch in der Kirche Liebfrauen in Zürich. Foto: zvg