Kirche aktuell

Befragung zu personalrechtlichen Fragen Personalschulung soll intenisiviert werden

Das kantonale Amt für Statistik hat im Auftrag der Direktion des Innern die Kirchgemeinden des Kantons zu personalrechtlichen Themen befragt. Vieles läuft gut, aber die Transparenz muss verbessert werden.
05. März 2025 Katholische Kirche im Kanton Zürich

Um Missbrauch vorzubeugen, soll sichergestellt sein, dass die für die Anstellung von Seelsorgepersonal verantwortlichen Behördenmitglieder das Personalrecht richtig anwenden und ihre Führungsrolle wahrnehmen können. Deshalb beauftragte die Direktion JI das Statistische Amt des Kantons Zürich, eine Umfrage bei den katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zürich durchzuführen. Die Kirchgemeinden haben Fragen zu ihrem Wissen zu personalrechtlichen Fragen und Vorgaben beantwortet, zum Beispiel zu Abläufen bei der Anstellung von Kirchenpersonal oder zum Umgang mit Missbrauchsthemen in Kirchgemeinden.

«Die Kirchgemeinden leisten bezüglich Personalführung gute Arbeit», bestätigt Regierungsrätin und Religionsministerin Jacqueline Fehr in der Medienmitteilung des Kantons Zürich. Die grosse Mehrheit der Kirchgemeinden fühlt sich auch von den Dienstleistungen der Körperschaft gut unterstützt.

Investition in Schulung und Begleitung

Raphael Meyer, Synodalratspräsident der Römisch-katholischen Körperschaft, hält fest: «Wir sind dankbar, dass die grosse Mehrheit der Kirchgemeinden die administrative und personelle Unterstützung der kantonalen Körperschaft schätzt und als wertvoll empfindet. In die Schulung und Begleitung werden wir noch stärker investieren, weil gerade auch neue Kirchenpflegen immer komplexere Herausforderungen zu bewältigen haben. Im Rahmen einer breiten Analyse all unserer Rechtsgrundlagen loten wir alle Möglichkeiten für einer klare Transparenz aus, damit die Anstellungsbehörden in den Kirchgemeinden ihre Verantwortung auch wahrnehmen können.»

Probleme gibt es für die Kirchgemeinden nach wie vor bei der Transparenz. Diese müsse bei allen Anstellungen von Seelsorgepersonal sichergestellt sein, «damit die Anstellungsbehörden in den Kirchgemeinden ihre Verantwortung auch wahrnehmen können», konstatiert Synodalratspräsident Raphael Meyer.

Hier finden Sie die Medienmitteilung

Hier der Bericht des Amts für Statistik