ZBA - Beratungsstelle für Asylsuchende

Kompetent, unabhängig und kostenlos berät die Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende (ZBA) Asylsuchende (Status N) und vorläufig Aufgenommene (Status F), die im Kanton Zürich leben. Sie vertritt bei Asyl- und Wegweisungsverfahren mittellose Asylsuchende, die in ihren Heimatländern ernsthaft in Gefahr wären.
Die ZBA bietet folgende Leistungen an:
- Allgemeine Information über das Asylverfahren
- Chancen- und Vorgehensberatung in jedem Verfahrensstadium
- Übernahme der Rechtsvertretung in unterstützungswürdigen Fällen
- Unterstützung beim Familiennachzug
- Unterstützung beim Gesuch um humanitäre Aufenthaltsbewilligung
- Hilfe im Umgang mit Behörden und Institutionen
- Weitervermittlung an zuständige Stellen
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Telefonische Beratung unter 044 454 60 30:
Montag, Mittwoch: 11-12 Uhr
Freitag: 09-11 Uhr und 13:30-17 Uhr
Offene Beratung:
Mittwoch 13:30-17 Uhr (ohne Voranmeldung)
ZBA, Flurstrasse 50, Postfach, CH-8048 Zürich
Die ZBA wird von den Hilfswerken Caritas Zürich und HEKS Regionalstelle Zürich-Schaffhausen getragen und von der katholischen und reformierten Kirche finanziert.