Suche
Kunst und Religion im Dialog: Erneuerung
Kunstwerke beinhalten oft auch religiöse Inhalte und Vorstellungen. In thematischen Führungen vor ...
Installationsfeier Denise Wyss in der Christkatholische Kirche
Gottesdienst mit Amtseinsetzung von Denise Wyss durch Bischof Frank Bangerter Christkatholische ...
Israel und Palästina: Geschichten des Konflikts
Buchdiskussionsreihe in der Paulus Akademie an vier Montagen von März bis Juni.
Wie geht zuhören?
Die Dargebotene Hand hautnah: Einfach da sein und zuhören, wenn dem Gegenüber etwas auf dem Herzen ...
Film & Talk: Les Courageux
Beim Zurich Film Festival erhielt der Film «Les Courageux» den Filmpreis der Zürcher Kirchen. Jetzt ...
Schönheit der Stille
Meditative Fotografieren von Victoria Knobloch in der Paulus Akademie können jeweils montags bis ...
Theater & Talk: Zauberei
Die dramateure zürich laden ein zu einer phantastischen Komödie von G.K. Chesterton.
Digitales Leben über den Tod hinaus
Wie Deadbots, Avatare und virtuelle Friedhöfe den Umgang mit Tod und Trauer verändern.
Führen zwischen Nähe und Distanz
Symposium des Lassalle-Instituts im Lassalle-Haus in Bad Schönbrunn/Edlibach (bei Zug) mit den ...
Wintergespräche: Wie geht Frieden?
Benediktiner legen das Gelübde ab, für die Beständigkeit der Gemeinschaft zu sorgen. Als Mönch des ...
Grundkurs Sterbebegleitung
Caritas Zürich bietet einen Grundkurs an, der Menschen ausbildet, die Schwerkranke in ihrer letzten ...
Ökumenische Impulsveranstaltung Nachhaltigkeit
Einmal jährhlich veranstalten die reformierte, die katholische und die christkatholische Kirche ...
Schwerpunkt:
Interne Agenda Nachhaltigkeit
Kirchensteuer wirkt
10. Februar 2025
Anfangs Jahr treffen die Steuerrechnungen ein- auch für die Kirchensteuer. Wie wichtig der Beitrag ...
Schwerpunkt:
Kirche aktuell
Wohin geht’s?
07. Februar 2025
In welche Richtung bewegen wir uns? Dies scheint die Frage der Stunde zu sein. Ob in Politik und ...
Schwerpunkt:
Newsletter & Soziale Medien
Schoggifestival
Das Schoggifestival am 13. April in der Mühle Tiefenbrunnen zeigt eine neue Generation der Kakao- ...
Sitzung vom 13. Januar 2025
Auszug aus dem Protokoll
Natalia Stutz
Finanzen
Kirche ist nicht anonym, sondern eine Gemeinschaft konkreter Menschen. Wir stellen uns vor.
«Wir müssen die kritischen Voten ernst nehmen»
03. Februar 2025
Mit 104 zu 56 stimmte das Kantonsparlament Zürich an Montag, 3. Februar 2025, dem Antrag des ...
Schwerpunkt:
Kirche aktuell